[ausführliche Informationen unter www.themenbrowser.de ] |
|
|
Allgemein | |
+ | Bereitstellungsdienst von Geodaten bzw. Karten im Intranet |
+ | Basiert auf dem erfolgreichen Konzept des GFI-Produktes "Themenbrowser" |
+ | Client-Server-Architektur |
+ | Einfache Datenverwaltung |
+ | Anwenderbezogenes Management von Arbeitsständen |
+ |
Systemvoraussetzungen: - Server: · beliebiger Web-Server · ThemenBrowserplus - Client: · beliebiger Web-Browser (Internet-Explorer,Netscape) · Java ™Plug-In1.3.0-C |
Screenshot: |
|
|
|
|
|
Funktionen | |
+ | Beliebige Zusammenstellung von Geodaten über eine dynamische Menüstruktur |
+ | Individuell anpassbare, fachübergreifende Menüführung |
+ | Anzeige und Abfrage raumbezogener Sachdaten |
+ | Analysefunktionen |
+ | Generierung von Druckausgaben |
+ | Integriertes automatisches Ausfallsicherungskonzept |
Screenshot: |
|
|
|
|
|
Downloads | |
Download |
voll funktionsfähige 90-Tage-Version des Themenbrowser-Intranet-Mapservers |
Download |
Update für bereits installierte Version des Themenbrowser-Intranet-Mapservers |
|
|
|
|
Ansprechpartner | |
Herr Andreas Richter arichter@gfi-gis.de |
|
Herr Francisco Tiznado ftiznado@gfi-gis.de |
|
|
|
|
|
Referenzen | |
Landkreis Burgenlandkreis (2004) | |
Landkreis Halberstadt (2004) | |
Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt (2003) | |
Regionale Planungsgemeinschaft Halle (2002) | |
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (2001) | |
Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (2001) | |
Landkreis Merseburg-Querfurt (2001) | |
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (2001) | |
Ministerium für Arbeit und Bau des Landes Mecklenburg-Vorpommern (2000) | |
|